Datenschutzbestimmungen
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Bulldog Gin Aktion
Nachfolgend ist beschrieben, wie Campari Deutschland Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Gewinnspiels verarbeitet. Das Gewinnspiel wird im Zusammenhang mit unseren Kooperationspartner Melchers Kommunikations GmbH & Co. KG, Im Defdahl 10G, 44141 Dortmund (im Folgenden „Melchers“) durchgeführt. Für die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Kooperationspartner gilt ausschließlich die bereitgestellte Datenschutzinformation des Kooperationspartners. Campari Deutschland ist für die Datenverarbeitung durch Kooperationspartner nicht verantwortlich. Bitte wenden Sie sich insoweit bei Fragen zum Datenschutz an alexander.thiel@melchers-werbung.de.
Verantwortlicher
Die Campari Deutschland Deutschland GmbH, Adelgundenstraße 7, 80538 München (im Folgenden „Campari Deutschland“) ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Aktion verantwortlich.
Campari Deutschland hat 2B Advice GmbH, Joseph-Schumpeter-Allee 25, 53227 Bonn als Datenschutzbeauftragten bestellt, den Sie unter Datenschutz.de@campari.com erreichen können.
Datenkategorien
Die folgenden Datenkategorien werden von Campari Deutschland anlässlich der Aktion verarbeitet:
Ihr Name, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Adressdaten.
Zweck der Verarbeitung
Campari Deutschland benötigt Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung und Abwicklung der Bulldog Gin Aktion namentlich, um Ihnen die beschriebenen Artikel zuzusenden.
Um sicherzustellen, dass Sie volljährig und damit teilnahmeberechtigt sind, benötigt Campari Deutschland eine entsprechende Bestätigung. Ihr Geburtsdatum wird zum Zweck der Prüfung der Volljährigkeit benötigt.
Sie haben die Möglichkeit, von der Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten abzusehen oder Campari Deutschland unvollständige Informationen zu überlassen. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie an der Aktion nicht teilnehmen bzw. einen Preis nicht erhalten können.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist das Teilnahmeverhältnis an der Aktion (Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO).
Empfänger
Zu Ihren personenbezogenen Daten haben ausschließlich Mitarbeiter von Campari Deutschland & Melchers, welche das Management und die Koordination der Aktion (Prüfung der Teilnehmerdaten, Versand der original Bulldog Gläser) übernehmen, Zugriff, die im Rahmen ihres Aufgabenbereichs für die Durchführung der Bulldog Gin Aktion zuständig sind. Um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, hat Campari Deutschland zudem mit all seinen Kooperationspartnern, die Zugang zu Ihren persönlichen Daten haben, jeweils eine Datenschutzvereinbarung geschlossen.
Darüber kann es sein, dass sich Campari Deutschland und Melchers für IT-Wartungs- bzw. Serviceleistungen dritter Unternehmen auf der Basis vertraglicher Regelungen bedienen, die im Rahmen dieser Tätigkeit Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten können.
Automatisierte Entscheidungsfindung und Profilbildung
Ihre personenbezogenen Daten werden von Campari Deutschland nicht zur automatisierten Entscheidungsfindung verwendet. Ebenso wird Campari Deutschland aus Ihren personenbezogenen Daten keine Profile erstellen.
Keine Übermittlung Ihrer Daten außerhalb der Europäischen Union
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.
Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?
Vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen für Buchhaltungs- und Datensicherheitszwecke werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich, spätestens drei Monate nach Ende des Teilnahmezeitraums für die Aktion gelöscht.
Ihre Rechte
Sie können Campari Deutschland entweder schriftlich oder per Email (Datenschutz.de@campari.com) kontaktieren, um folgende Rechte auszuüben:
- Auskunft zu Ihren Daten, um diese zu kontrollieren und zu überprüfen,
- Erhalt einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten,
- Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, dies umfasst auch das Recht unvollständige oder falsche Daten durch ergänzende Mitteilung zu vervollständigen; falls Sie eine Löschung Ihrer Daten verlangen, müssen Sie dies deutlich zum Ausdruck bringen,
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung,
- Sie können Ihre bereitgestellten Daten in strukturiertem, gängigem und maschinenlesbarem Format erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen übermitteln, sofern Sie zu der Verarbeitung Ihre Einwilligung gegeben haben oder die Verarbeitung auf einem Vertrag beruht.
Sie haben zudem ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 27, 91522 Ansbach oder der an Ihrem Wohnsitz zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
Google reCAPTCHA
Wir nutzen „Google reCAPTCHA“ (im Folgenden „reCAPTCHA“) auf dieser Website. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf dieser Website (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durchein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund.
Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA entnehmen Sie den Google-Datenschutzbestimmungen und den Google Nutzungsbedingungen unter folgenden Links:
https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://policies.google.com/terms?hl=de.